Mediamatiker/-innen vereinen in sich Kenntnisse verschiedener Berufe wie z. B. Informatiker, Grafiker und Kaufmann/-frau. Aufgrund einer generell gehaltenen Ausbildung steht Dir nach der beruflichen Grundbildung ein breites Spektrum an Fachwissen zur Verfügung. Angehende Mediamatiker/-innen werden ausgebildet in Informationstechnologie, Multimedia, Gestaltung und Design, Kommunikation, Administration und Betriebswirtschaft sowie Projektmanagement. Du übernimmst im Unternehmen verschiedenste Aufgaben wie das Aktualisieren der Website, Recherchieren im Internet, Erstellen von Dokumentationen und Präsentationen, Unterstützen von Anlässen usw. Kurz: Du bist immer dabei, wenn Projekte mit neuen Medien geplant und realisiert werden.
Das erste Bildungsjahr absolvierst Du im Ausbildungszentrum des Zürcher Lehrbetriebsverbandes ICT. Danach wird deine Ausbildung in unserem Betrieb fortgesetzt.
Informationen zum Basislehrjahr findest Du hier: Zürcher Lehrbetriebsverband ICT
Die berufliche Grundbildung als MediamatikerIn dauert 4 Jahre.
Während der gesamten Bildungsdauer besuchst Du an 1 bis 2 Tagen pro Woche die Berufsfachschulen BZZ und SFGZ in Horgen respektive Zürich. Bei entsprechender Eignung kann während der Grundbildung die Berufsmaturitätsschule besucht werden. Nähere Informationen zu den Berufsfachschulen findest Du hier: Bildungszentrum Zürichsee, Schule für Gestaltung Zürich
Die sehr breite und fundierte Grundausbildung bietet je nach Spezialisierung diverse branchenspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten mit eidg. Fachausweis oder einem Besuch einer höheren Fachschule steht nichts im Wege.