Ausbildungspartner
Die Sonova Berufsbildung arbeitet mit eidgenössisch oder kantonal anerkannten Ausbildungspartnern zusammen. Auf den Seiten der Lehrberufe sind die entsprechenden Berufsfachschulen und Ausbildungszentren aufgeführt.
Betreuung
Die Berufsbildung legt grossen Wert auf eine zeitgemässe und praxisnahe Ausbildung. Wir bieten unseren Lernenden eine persönliche und professionelle Betreuung durch erfahrene BerufsbildnerInnen und Berufsbildner sowie ein sehr gutes und kollegiales Arbeitsumfeld.
Betriebsferien
Vom 24. Dezember bis 2. Januar bleibt der Betrieb in der Regel geschlossen. Dies sind bezahlte Freitage ohne Anrechnung an die Ferien.
Einführungswoche
Sie findet immer in der ersten Woche des neuen Bildungsjahres statt und alle Lernenden nehmen teil.
Ferien
Der Ferienanspruch beträgt während der gesamten Bildungsdauer 27 Tage pro Jahr.
Flexible Arbeitszeiten
Wir arbeiten 41,25 Stunden pro Woche im Gleitzeitprinzip. Sofern es in der Einsatzabteilung möglich ist, hast du flexible Arbeitszeiten gemäss Reglement.
Job-Rotationen
Bei Sonova arbeitest du in verschiedene Abteilungen, mit wechselnden Aufgaben und Kompetenzen. Je nach Beruf erwirbst du mittels Praktikumseinsatz zusätzliche Erfahrungen in einem anderen Unternehmen. Deine praktischen Kenntnisse und Fähigkeiten werden dadurch erhöht und du bist besonders fit für den Job.
LAP-Bonus
Bei bestandener Lehrabschlussprüfung erhalten die Lernenden als Anerkennung einen Bonus.
Lehrmaterial/Berufskleider
Für den ordentlichen Schulbesuch und die von der Sonova Berufsbildung bewilligten freiwilligen Kurse an der Berufsfachschule sowie die Ausbildung im Betrieb werden Schulgeld, Lehrmaterial und allfällige Berufskleider von Sonova AG übernommen.
Lernenden Ausflug
Jährlich findet ein Tagesausflug mit allen Lernenden, Berufsbildnerinnen und Berufsbildnern statt. Der Ausflug wird von den Lernenden organisiert.
Lernenden Lager
Alle Lernenden im 1. Bildungsjahr nehmen an einer Projektwoche mit Schulungsinhalten, Outdoor-Aktivitäten und viel Spass im Team teil.
Mitarbeitendenanlässe
Lernende sind bei Mitarbeitendenanlässe herzlich willkommen! Zum Programm gehören unter anderem die Sonova Party, Velotour, Schneesportweekend, Movie Night, Golfturnier und Weihnachtsapéro.
Notebook
Jedem Lernenden wird zu Beginn der Bildungsdauer ein mobiles ICT-Endgerät (Notebook) leihweise abgegeben.
ÖV
Die Sonova AG übernimmt die vollen Kosten des SBB Generalabonnements für Lernende.
Sozialleistungen
Sonova Mitarbeitende sind gegen Betriebs- und Nichtbetriebsunfälle versichert (mind. 8h/Woche). Weltweite Deckung (private Abteilung). Prämien gehen zu Lasten der Sonova.
Bei Krankheit oder Unfall und bei Gesundheitsstörungen infolge Schwangerschaft besteht Anspruch auf 100% des vereinbarten Bruttosalärs während längstens 730 Tagen.
Der mit Visana/Swica/Sympany abgeschlossene Kollektivvertrag bietet Sonova Mitarbeitenden und deren Familienangehörigen die Möglichkeit, attraktive Konditionen und vereinfachte Aufnahmebedingungen im Bereich der Kranken-Zusatzversicherungen zu erhalten.
Spitzensport
Lernende, die Spitzensport betreiben und einem Nationalkader oder ähnlich angehören, d.h. einen überdurchschnittlichen Trainingsaufwand betreiben, können bis zu zwei Wochen zusätzliche Ferien beantragen. Voraussetzung ist, dass die Leistungen am Arbeitsplatz und in der Berufsfachschule unseren Erwartungen entsprechen.
Sportgruppen
Ein vielfältiges Sportangebot steht auch für die Lernenden zur Verfügung.
Sport und Entspannung im Haus
Für Körper und Geist stehen mehrmals wöchentlich Power Yoga und Pilates Trainingseinheiten auf dem Programm. Sportlergarderoben (inkl. Duschen) stehen ebenfalls zur Verfügung. Die Sauna und unser Swimmingpool auf dem Dachgeschoss runden das Angebot ab.
Sprachaufenthalte
Für freiwillige Sprachaufenthalte übernimmt die Sonova AG einmal pro Bildungsdauer die Hälfte der Kosten (Schule, Reise und Unterkunft), höchstens CHF 1'000.- sowie die Hälfte der Zeit, höchstens 7 Tage.
Für obligatorische ein- oder zwei-wöchige Sprachaufenthalte (französisches und/oder englisches Sprachgebiet), welche von der Berufsfachschule organisiert bzw. gefordert werden, beteiligt sich Sonova AG mit einem maximal Betrag von CHF 1'500.- pro Sprachaufenthalt. Die Abwesenheit wird vollumfänglich mit bezahltem Urlaub abgegolten.
Sprachdiplome
Beim Abschluss eines Sprachdiploms (z.B. DELF, First) übernimmt die Sonova AG die Prüfungsgebühr nach bestandener Prüfung.
Verpflegung
Firmeneigenes Personalrestaurant mit Menus und Buffet zu vergünstigten Preisen, gratis frische Äpfel aus der Region.
Diverse Getränke- und Snackautomaten verfügen über ein reichhaltiges Angebot. Spezial-Wasserhähnen im ganzen Haus, Kaffee und Tee sind kostenlos.
Zukunftschancen
Wir bieten talentierten und interessierten Absolventen nach erfolgreichem Abschluss der beruflichen Grundbildung, wenn möglich, interne Anschlussmöglichkeiten. Dem Besuch von weiterführenden Schulen steht nichts im Weg!